Luftschiff

Luftschiff
Luft:
Die Herkunft des gemeingerm. Wortes mhd., ahd. luft, got. luftus, niederl. lucht, aengl. lyft, aisl. lopt ist nicht sicher geklärt. Mit dieser gemeingerm. Bezeichnung für das die Erde umgebende Gasgemisch ist vermutlich identisch das germ. Wort für »Boden‹raum›, Dachstube«, vgl. aisl. lopt »Bodengemach«, mniederl., mnd. lucht »Bodenraum, oberes Stockwerk«, daher nordd. Lucht »Boden‹raum›« (zu niederl.-niederd. -cht statt hochd. -ft s. den Artikel Gracht). – Abl.: lüften »der frischen Luft aussetzen, frische Luft zuführen; ‹ein wenig› in die Höhe heben« (mhd. lüften »in die Höhe heben«, entsprechend aisl. lypta, s. den Artikel Lift), dazu Lüftung; luftig »der Luft, dem Wind ausgesetzt; hoch gelegen; luftartig, locker, leicht; leichtsinnig« (mhd. luftec), dazu Luftikus »leichtsinniger Mensch« (19 . Jh.; aus der Studentensprache, gebildet wie z. B. »Pfiffikus« zu »pfiffig«). Zus.: Luftballon (18. Jh.); luftdicht (19. Jh.); Luftdruck (19. Jh.); Luftpumpe (18. Jh.); Luftröhre (mhd. luftrœ̄re); Luftschiff (18. Jh.); Luftschloss »Traumgespinst, Fantasiegebilde« (17. Jh., nach der Redensart »ein schloss in den lufft bawen«, 16. Jh.); Luftschutz (1. Hälfte des 20. Jh.s); Luftwaffe (1. Hälfte des 20. Jh.s).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luftschiff — (s. auch Ergbd. I unter Gerüstluftschiffe, Luftschiffe). Starrluftschiff. Als grundlegende Fortschritte in der gewaltigen Entwicklung des deutschen Starrluftschiffbaues sind zu nennen: 1. Für den Luftwiderstand günstige Form. Aus Gründen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Luftschiff — u. Luftschifffahrt, s.u. Luftballon …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Luftschiff — Ein Luftschiff ist ein lenkbares Luftfahrzeug, dessen Auftrieb auf aerostatischen Kräften beruht und das über einen eigenen Antrieb verfügt. Das Haupteinsatzgebiet heutzutage sind Rundfahrten, Luftwerbung, Überwachungsaufgaben und vereinzelt auch …   Deutsch Wikipedia

  • Luftschiff — Zeppelin; Starrluftschiff; Prallluftschiff; Blimp * * * Lụft|schiff 〈n. 11〉 lenkbares Luftfahrzeug, das wegen einer mitgeführten Gasfüllung leichter ist als Luft * * * Lụft|schiff, das: aus einem großen, lang gestreckten, mit Gas gefüllten… …   Universal-Lexikon

  • Luftschiff — Zeppelin; (veraltet): Flugschiff. * * * Luftschiff,das:Zeppelin+Luftfahrzeug LuftschiffZeppelin,Ballon,Fesselballon,Freiballon …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Luftschiff — dirižablis statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Valdomas aerostatas, lengvesnis už orą orlaivis, kurį palaiko esančių jo apvalkale dujų (vandenilio, helio) keliamoji jėga. Varomas specialaus variklio. Pagrindinės dirižablio dalys …   Sporto terminų žodynas

  • Luftschiff (Begriffsklärung) — Luftschiff steht für Luftschiff, Luftfahrzeug Das Luftschiff (1931), amerikanischer Film von Frank Capra Das Luftschiff (1983), deutscher Film von Rainer Simon Das gestohlene Luftschiff (1966), tschechoslowakischer Film von Karel Zeman Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftschiff LZ 7 "Deutschland" — LZ 7 Bild der LZ 7 Zu …   Deutsch Wikipedia

  • Luftschiff LZ 7 Deutschland — LZ 7 Bild der LZ 7 Zu …   Deutsch Wikipedia

  • Luftschiff, das — Das Luftschiff, des es, plur. die e, ein Schiff, oder einem Schiffe ähnliches Werkzeug, sich damit in der freyen Luft fortzuhelfen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”